Kennenlerntage 1.Klassen

Bei herrlichem Herbstwetter verbrachten unsere ersten Klassen abwechslungsreiche Kennenlerntage in Spital am Pyhrn. Neben gemeinschaftsfördernden Spielen standen eine spannende Rätselrallye, eine Wanderung durch die beeindruckende Vogelsangklamm und sportliche Herausforderungen in der Kletterhalle auf dem Programm.

 

Alle Schülerinnen und Schüler hatten viel Freude und nutzten die Tage, um neue Freundschaften zu schließen, sich besser kennenzulernen und als Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen.

 

--> Bildergalerie


Der neue neue Schulmerch ist da!

 

 

 

Ab sofort gibt’s bei uns die brandneue Kollektion an Kleidungsstücken – perfekt für deinen Schulalltag und deine Freizeit!

Was dich erwartet:

  • Stylische T-Shirts

  • Coole Hoodies für kalte Tage

  • Bequeme Sport-Shirts fürs Training

Egal ob in der Schule, beim Sport oder einfach in der Freizeit – mit unserem neuen Merchandise bist du immer gut gekleidet.

Design: Modern, bequem und natürlich mit unserem Schul-Logo
Material: Angenehm, langlebig und perfekt für den ganzen Tag

 

Sichere dir jetzt dein neues Lieblingsstück!

 

--> Zur Bestellung!


Gedenkfeier für die Kinder von Etzelsdorf

Auf Einladung von Martin Kranzl-Greinecker durften Kinder aus unserer Schule am Sonntagabend die Gedenkfeier mitgestalten. Einige Schüler:innen lasen ihre selbst verfassten Texte vor und berührten die Zuhörer auf ganz besondere Weise. Mit ihrem gefühlvollen und ausdrucksstarken Gesang überzeugten die Schüler:innen der 3. Klasse und unterstrichen die würdige Atmosphäre. Neben den hochkarätigen Ehrengästen hatten also auch unsere Kinder einen ganz wertvollen Part.

Eine stimmige Feier gegen das Vergessen – von Kindern, für Kinder!

 


Schmeckt gut - tut gut!

 

 

Unter diesem Motto haben wir auch in diesem Schuljahr wieder Schokopralinen für den guten Zweck verkauft. Kindern im Südsudan soll die finanzielle Unterstützung zugutekommen.

 

Danke an alle Naschkatzen für die tatkräftige Unterstützung unseres Verkaufs. Stolz konnten wir eine Summe von 721 Euro übergeben.


Erstes Pausenkonzert in diesem Schuljahr

Am vergangenen Freitag fand das erste Pausenkonzert dieses Schuljahres statt. Dieses Mal stand das Klavier im Mittelpunkt. Mehrere Schülerinnen und Schüler präsentierten anspruchsvolle und vielseitige Klavierstücke aus unterschiedlichen Stilrichtungen – von klassisch bis modern.

 

Ein gelungener Start in die diesjährige Pausenkonzertreihe!


Bezirksmeisterschaft Cross Country in Lambach

Heute nahmen die besten Läufer:innen unserer Schule an den Bezirksmeisterschaften im Cross Country in Lambach teil. Trotz zeitweise regnerischen Wetters absolvierten sie die 1800 m bzw. 2700 m mit großer Motivation und beeindruckendem Durchhaltevermögen.

 

Alle Teilnehmer:innen gaben ihr Bestes, und es war für alle eine tolle sportliche Erfahrung, dabei gewesen zu sein!


Auf den Spuren der Römer:innen

Gestern begaben sich die Schüler:innen der 2a und 2b auf eine spannende Zeitreise ins Minoritenkloster Wels. Dort konnten sie den Alltag der Römer:innen hautnah erleben und ihr bereits erworbenes Wissen über das Römische Reich noch weiter vertiefen. Ob beim Anprobieren römischer Kleidung, dem Erkunden antiker Alltagsgegenstände oder dem Schreiben mit einem Stilus auf Wachstafeln – unsere Schüler:innen tauchten begeistert in das Leben von damals ein.

Es war für alle ein lehrreicher und erlebnisreicher Ausflug, und wir freuen uns definitiv schon auf das nächste Mal!

 


Workshop „Superhirn“ im Welios

Im Rahmen des Mathematikunterrichts besuchten unsere Schüler:innen den spannenden Rätselworkshop „Superhirn“ im Welios. Dort schlüpften sie in die Rolle eines Forschungsteams, bearbeiteten gemeinsam eine knifflige Fragestellung und präsentierten anschließend ihre Ergebnisse.

 

An verschiedenen Stationen konnten sie zudem ihr logisches Denken und ihre Kombinationsfähigkeit unter Beweis stellen, indem sie unterschiedlichste Rätsel lösten. Nach dem Workshop blieb noch genügend Zeit, das Welios auf eigene Faust zu erkunden und die vielen interaktiven Stationen auszuprobieren.


Messe "Jugend & Beruf" 

Manche wissen schon von Kindheit an, was sie einmal werden wollen. Andere tun sich mit dieser Entscheidung etwas schwerer. Da ist es wichtig, gute Informationen zu bekommen. Daher besuchten auch heuer unsere Viertklässler im Zuge des Berufsorientierungsunterrichts die größte Messe Österreichs zum Thema „Beruf und Ausbildung“ in Wels.

Neben zahlreichen Informationen zu Lehrberufen, Schulen und Universitäten gab es viele Möglichkeiten, Interessenstests durchzuführen und sich professionell beraten zu lassen.

 

Die Messe fand heuer bereits zum 37. Mal statt und ist nach wie vor eine der wichtigsten Veranstaltungen für Jugendliche in dieser entscheidenden Phase. Natürlich werden wir auch nächstes Jahr der „Jugend & Beruf“ einen Besuch abstatten.


Musicalbesuch "Der kleine Tag"

Am Montag besuchten die Musikklassen und die 2c das Stadttheater Wels. Dort sahen wir das Musical „Der kleine Tag“ von den Musical Waves. Zwei unserer Mitschülerinnen spielten bei der Aufführung mit – eine davon sogar in der Hauptrolle als „Der kleine Tag“.

Das Besondere war, dass das Publikum mitten auf der Bühne saß und das Musical so aus nächster Nähe miterleben konnte. Es war eine tolle Aufführung, die uns allen sehr gut gefallen hat!


Halbtagswandertag

 

Am vergangenen Freitag fand unser Halbtagswandertag statt. Die Kinder erlebten dabei viele spannende Ausflugsziele: Sie besuchten den Fernreitherhof, wanderten am Jägersberg, waren beim Kramer in der Au, entdeckten in Linz den Limonistollen, irrten durchs Maislabyrinth und tobten sich im Motorikpark Wels aus. Auch die Kletterhalle in Wels stand auf dem Programm.

Es war für alle ein sehr schöner Tag!

--> Bildergalerie

 


2b beim Besuch im Future Lab

Am vergangene Donnerstag durfte die 2b einen spannenden Einblick in die Welt von morgen gewinnen – beim Besuch im Future Lab der Firma Fill in Gurten. Roboter, Automatisierung und Technik zum Anfassen – ein inspirierender Tag voller Innovation, Neugier und Möglichkeiten!

Ein herzliches Dankeschön an das Team von Fill für die großartige Betreuung und die Motivation, die ihr unseren Schüler:innen mitgegeben habt.


Willkommen im neuen Schuljahr 2025/26


Schöne Ferien!


Schulschluss

Nach der Zeugnisvergabe wurden in diesem Jahr erstmals einige Schüler*innen mit dem Social Award ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für ihr herausragendes soziales Engagement im Schulalltag.

Im Anschluss fand unsere traditionelle Schulschlussfeier unter dem Motto „Ihr seid das Gesicht der Hoffnung – Stay Sweet“ statt. Ein besonders emotionaler Moment war die feierliche Verabschiedung der 4. Klassen. Die Klassenvorstände richteten liebevolle Worte an ihre Schüler*innen und überreichten ihnen als symbolisches Andenken ein kleines Nutellagläschen – ganz im Sinne des Mottos „Stay Sweet“. Nach vier gemeinsamen Jahren an unserer Schule brechen die Jugendlichen nun zu einem neuen Lebensabschnitt auf.

 

Ein gelungener, berührender Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres – jetzt dürfen sich alle Kinder auf ihre wohlverdienten Ferien freuen!

--> Bildergalerie


Letzte Schulwoche

In den letzten Tagen vor den Ferien war die Schulwoche vollgepackt mit spannenden Aktivitäten und abwechslungsreichen Ausflügen. Es ging ins Freibad, ins Kino und zur Feuerwehr, wo die Kinder interessante Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte bekamen. Auch der Besuch beim ÖAMTC brachte viele spannende Informationen rund um Sicherheit im Straßenverkehr.

Weitere Highlights waren der Time Out Erlebnispark, der Motorikpark sowie sportliche Aktivitäten bei lokalen Vereinen – mit Fußball, Tennis und sogar Stöbeln. Besonders schön waren auch Besuche bei Familien von Mitschüler*innen und bei Lehrerinnen zuhause.

Die 4. Klassen unternahmen außerdem ihre Abschlussfahrten nach Schladming, Großraming und an den Attersee.

-->Bildergalerie