Unsere Schüler*innen hatten die großartige Gelegenheit, eine Woche lang in die englische Sprache einzutauchen. Und das mit echten Native Speakern! Durch kreative Übungen, interaktive Spiele
und vor allem Theaterelemente konnten die Schüler*innen ihre Sprechkompetenz deutlich verbessern und die englische Sprache hautnah erleben.
Zum Abschluss gab es für alle noch ein Zertifikat. It was an unforgettable week and we had a lot of fun!
--> Bildergalerie
Vergangenen Donnerstag durfte die 1c Mathematik einmal anders erleben: Bei einem spannenden Workshop im Welios in Wels entdeckten die Schülerinnen spielerisch den eulerschen Polyedersatz mit Kichererbsen, leiteten die Kreiszahl π an einem Saftglas her und warfen einen ersten Blick in die Welt der Graphentheorie. Anschließend erkundeten unsere kleinen Mathematikerinnen das Welios auf eigene Faust. Auch außerhalb der Schule hatten wir einen lehrreichen Vormittag.
Die MMS Pichl bei Wels singt beim Eröffnungskonzert der Landlwochen mit!
📍 Wo? Raiffeisen Sportarena Grieskirchen
📅 Wann? 25. April 2025
🕢 Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Unter dem Motto "Cinema in Concert" treten auf:
🎶 3a Chor der MMS Pichl bei Wels
🎵 Chor des BORG Grieskirchen
🎶 Chor der MMS Haag am Hausruck
🎤 Chor der HBLW Wels
🎺 Marktkapelle Bad Schallerbach
Freut euch auf einen Abend voller mitreißender Filmmusik – von The Greatest Showman über Game of Thrones bis Touch the Sky!
🎟 Karten sind unter anderem bei uns an der Mittelschule Pichl im Sekretariat erhältlich!
Wir freuen uns auf euch – das wird ein musikalisches Highlight!
Am 10. April ging es wieder zu einem Turnier für unsere Schülerliga-Mannschaft. Unsere Schüler*innen zeigten dabei nicht nur tolle sportliche Leistungen, sondern überzeugten vor allem mit
starkem Teamgeist!
Sie haben alles gegeben und mussten keine Niederlage einstecken. Besonders hervorzuheben ist ein gehaltener Elfmeter unseres Tormanns!
Auch wenn es am Ende knapp nicht für den Turniersieg reichte, sind wir unglaublich stolz auf unsere Schüler*innen und den starken 2. Platz!
Am Wochenende des 5./6. Aprils fand in der nahegelegenen Gemeinde Meggenhofen der 5. Englische Lesewettbewerb statt. Auch ein junger Krenglbacher, welche die Mittelschule in Pichl bei Wels besucht, war mit am Start. Insgesamt 70 Teilnehmer/innen lasen aufgeteilt in 5 Altersgruppen aus englischen Büchern ihrer Wahl vor und wurden von einer internationalen Jury aus dem Bereich Bildung und Wirtschaft bewertet.
Jonas Dorian Mülleder belegte in der Gruppe der Junioren 2 den erfolgreichen 2. Platz von 12 Teilnehmern. Jonas Dorian begeisterte die Jury mit seinem Vortrag von Shakespeares „Romeo & Juliet“. Bewertet wurden von der Jury Aussprache, Leseflüssigkeit und Betonung – in allem konnte der junge Leser absolut überzeugen.
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!
Letzte Woche wurde der MMS Pichl bei Wels das Zertifikat zur „Meistersingerschule“ durch Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. Diese Auszeichnung erhalten Schulen in Oberösterreich, die sich im Besonderen für die Chorkultur mit jungen Menschen engagieren. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Arbeit der letzten Jahre auf diese Weise Anerkennung gefunden hat und wir diese Auszeichnung nun schon das 6. Mal in Folge erhalten dürfen.
Wir, die 2a Klasse, durften bei unserem Partnerbetrieb VORAN einen sehr lustigen Workshop absolvieren. Wir waren sehr beeindruckt von dem großen Lager und den vielen Maschinen. Mit Hilfe einiger Mitarbeiter von VORAN bauten wir ein Flugzeug aus Metall mit Elektromotor. Die ganze Klasse durfte schweißen, löten, bohren und beim Zusammenbauen helfen. Am Ende des Vormittags konnten wir sagen, dass wir einiges gelernt haben und viel Spaß hatten.
Wir möchten uns im Namen der gesamten Klasse für die tolle Verpflegung und die nette Betreuung durch die Mitarbeiter von VORAN bedanken. (Franziska Seemann und Carolina Litzlbauer 2a)
Die 1A hat die letzten Tage gleich zweimal die Welt des Boulderns entdeckt! Zuerst ging es in die riesige Kletterhalle in Wels, wo die Kinder die ersten Schritte in die vertikale Welt wagten. Eine Woche später folgte ein Besuch in der neuen Boulderbar in Leonding – ein echtes Highlight!
In der Boulderbar konnten die Kinder sogar Kletterschuhe anziehen und lernten, wie man die Füße richtig einsetzt, um die Wände leichter zu bezwingen. Außerdem gab es jede Menge lustige Kletterspiele, bei denen alle viel Spaß hatten!
Es war toll zu sehen, wie die Kinder die Technik des Boulderns immer besser verstanden und sich gegenseitig motivierten. Ein echtes Abenteuer, das Lust auf mehr macht!
Am 01.04.25 war es soweit und Herr Schenk durfte gemeinsam mit Frau Brabänder das erreichte Schulsportgütesiegel in Gold in Empfang nehmen. Bei einer feierlichen Veranstaltung im BRG Auhof in Linz wurden die begehrten Zertifikate den insgesamt 62 Preisträgern überreicht. Wir sind sehr stolz darauf, dass auch der Schulsport an der MS Pichl eine wichtige Rolle spielt. Nähere Infos unter https://www.ms-pichl.at/über-uns/schulsport/.
Über 100.000 Kinder in Österreich und Millionen weltweit, haben heuer beim Känguru der Mathematik mitgerätselt – und unsere Schule war mit ganzen 139 Schüler*innen stark vertreten!
Die Top 5 jedes Jahrgangs wurden natürlich gefeiert und durften sich neben Urkunden auch noch über Hausübungsgutscheine, Kinotickets und Bäckergutscheine freuen!
Wir sind mächtig stolz auf euch – ihr habt super gerechnet und gezeigt, dass Mathe auch Spaß machen kann!
Am 19.3.2025 nahmen 6 Mädchen aus der 3.a und 3.b an den Turn10 Landesmeisterschaften in Linz teil. Die Turnerinnen zeigten am Boden, Reck, Balken und Sprung eine Kür aus unterschiedlich vielen Elementen. Die Bewertung der Übungen erfolgte mit einer A-Note (beinhaltet die Anzahl der geturnten Elemente) und einer B-Note ( bewertet die Haltung, Technik und Dynamik). Die Mädchen erturnten insgesamt 286 Punkte und errangen den guten 7.Rang.
Herzliche Gratulation!
Voller Motivation machten sich unsere 2. Klassen letzte Woche auf den Weg nach Gosau und zum Skigebiet Dachstein West.
Bereits im Bus spürte man die Vorfreude, da sich die Schülerinnen und Schüler schon nach wenigen Minuten mit fetzigen Liedern auf die Woche einstimmten.
Das Wetter war top und die Pisten in bestem Zustand. Zum Schluss durfte sich sogar über Neuschnee gefreut werden.
Bereits nach wenigen Tagen sah man große Fortschritte sowohl bei den Ski-Anfängern als auch bei den Snowboard-Anfängern. Die beiden fortgeschrittenen Skigruppen flitzten die Pisten flott hinunter
und bewältigten sogar die schwarzen Pisten.
Beim Abendprogramm wurde bei einer Fackelwanderung und gemeinsamen Spielen viel gequatscht und gelacht. Abgerundet wurde die Woche von einem bunten Abend.
Es war eine wirklich tolle Woche mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen!
Gutes Benehmen und tadellose Umgangsformen sind auch heute noch von großer Bedeutung, vor allem, wenn es um die Berufswahl geht.
Deshalb gab es heute in der 3d einen Workshop zum Thema Stil und Etikette, den uns die WKO im Rahmen unseres Wirtschaftsprojektes jedes Jahr kostenlos zur Verfügung stellt. Die Schüler der 3d
hatten sichtlich großen Spaß dabei. Ob sie wohl morgen noch wiederzuerkennen sind?