Im Rahmen des Projektes „Schule und Wirtschaft“ besuchte die 1c am 20. Dezember ihre Partnerfirma „Multikraft“. Durch die Beantwortung der zahlreichen Fragen sowie einen Rundgang durch das Firmengebäude erhielten die Kinder Einblick in die Firma. Auch über Jobmöglichkeiten sowie die Produkte wurden die Schülerinnen und Schüler informiert. Dabei handelte es sich um ein lehrreiches und interessantes erstes Kennenlernen. Die Neugier und Motivation für die Kooperation in den nächsten Jahren wurde dadurch geweckt!
Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit. Wir konnten am Donnerstag, 22.Dezember, unsre Weihnachtsaufführung abhalten. Unser Schulchor begeisterte mit mehrstimmigen Weihnachtsliedern aus aller Welt, anschließend zeigte das Stück "Luzi hält nicht viel von Weihnachten" auf humorvolle Art, wie das Teufelchen mit seinen Helfern versucht, das Christfest zu verhindern. Natürlich gab's auch Kekse und Punsch für die Gäste.
Am vergangenen Donnerstag fuhren die 3.Klassen gemeinsam nach Salzburg. Im Haus der Natur bekamen sie eine sehr interessante und anschauliche Führung mit verschiedensten physikalischen Experimenten. Dabei wurde mit Trockeneis und Flüssig-Stickstoff hantiert. Ebenso konnte eine Leuchtstoffröhre ganz ohne Strom zum Leuchten gebracht werden. Im Anschluss wurde das gesamte Haus der Natur erkundet, wo sie Aquarien, Kristalle, eine Planeten- und Wasserwelt, einen Raum der Musik und vieles mehr entdecken konnten. Den Nachmittag konnten die Kinder anschließend in der Getreidegasse und am Christkindlmarkt ausklingen lassen.
Am 29.11. Abend stimmten uns die 3a und 4a Klasse am Weihnachtsmarkt in Wels in die Advents- und Weihnachtszeit ein. Angefangen von volkstümlichen Liedern wie "Sing ma im Advent" und "Zünd a Liachterl an" bis hin zu den Weihnachtshits wie "A holly jolly Christmas" oder "That's Christmas to me" war alles dabei. Das Publikum war sichtlich in Weihnachtsstimmung, als es mit der 4a das Lied "Feliz Navidad" gemeinsam sang. Ein schöner Abend am Welser Adventmarkt!
In den letzten Tagen gab es in der Mittelschule Pichl quasi vorgezogene Weihnachten. Die Kinder der 1. Klassen erhielten im Rahmen der Geräteinitiative des Bildungsministeriums ihre iPads samt Tastatur, Stift und Schutzhülle. Die Geräte wurden eifrig ausgepackt und mit Namensschildern versehen. Die Freude war den SchülerInnen förmlich ins Gesicht geschrieben. Nun beginnt die spannende Reise ins Digitale Lernen!
Der Advent stellt sich wieder ein,
ein großer Kranz - das wäre fein;
der die Aula schmückt und ziert,
sogleich dann Tannenreisig besorgt wird.
Zweige zwicken, Schnur rundum winden,
Stück für Stück konnten wir den Adventkranz binden.
SchülerInnen der 1d und 2c halfen fleißig mit,
so wurde der Kranz fertig Schritt für Schritt.
Nun können wir ihn in der Aula bestaunen und singen,
die Adventfeiern sollen uns näher zu Weihnachten bringen.
76 Erstklässler und 6 Begleitlehrer/innen durften bei Prachtwetter 3 abenteuerliche, abwechslungsreiche und coole Tage am Lindenhof verbringen. Die vier ersten Klassen wurden für die diversen Workshops in drei gemischte Gruppen aufgeteilt, um sich untereinander besser kennenzulernen. Es waren anstrengende, zum Teil auch laute Tage und kurze Nächte, aber sicherlich war es eine unvergessliche Zeit im Jugendparadies Lindenhof.
--> Bildergalerie und mehr Infos
Mittwoch, den 30.11.2022
19 Uhr
Aula der MS Pichl bei Wels
Wir laden alle interessierten Eltern der 3. und 4. Klassen der umliegenden Volkschulen recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein! Dabei werden wir unsere Schule vorstellen und einen Einblick in unseren Schulalltag geben. Wir beantworten gern ihre Fragen. Im Anschluss kann unsere Schule besichtigt werden, um ein besseres Gefühl für uns zu bekommen.
Wir freuen uns auf IHR Kommen! Sie können gern Fragen im Vorfeld an sarah.brandstaetter@ms-pichl.at schicken!
Auch heuer nahmen am 12.10., nach kurzer intensiver Vorbereitung, 10 laufbegeisterte Burschen der 2., 3. und 4. Klasse an den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf in Lambach teil. Bei Prachtwetter und tollen Laufleistungen gelang es beiden Teams sich für die Landesmeisterschaften in Königswiesen zu qualifizieren.
Auf einer äußerst selektiven Strecke und einem sehr starken Starterfeld ( 19 Schulen aus ganz O.Ö. ) erreichten alle unsere Läufer das Ziel. Die jungen Burschen belegten Platz 13, die älteren Jungs errangen den 12. Platz! Nochmals herzliche Gratulation! Ein großes Dankeschön gebührt Herrn Graf, Frau Skrobic, Frau Streicher und Fam. Hainbuchner, die für den Transport von Pichl nach Lambach und retour sorgten!