In den Workshops geht es darum, sich bewusst mit den eigenen Kaufentscheidungen und den persönlichen Finanzen auseinanderzusetzen und einen kritischen Blick auf die vielen Verlockungen in unserer Umgebung zu werfen. Die Schüler*innen der 4d lernten, Kosten und Risiken besser einzuschätzen und ihre Entscheidungen mit den eigenen Möglichkeiten, Wünschen und Zielen abzuwägen.
Mit den erworbenen Kompetenzen und dem nötigen Know-how im Umgang mit Geld haben die Jugendlichen einen wichtigen Schritt getan, um künftig selbstbewusster und verantwortungsbewusster mit ihrem Einkommen umzugehen.





