16. Januar 2025
Ein voller Erfolg! Das Weihnachtsmusical „Die scheinheiligen drei Könige“ begeisterte am 18. und 19. Dezember das Publikum im Turnsaal der Mittelschule Pichl. Beide Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz gefüllt – ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Anwesenheit und tatkräftige Unterstützung dazu beigetragen haben, dass diese Abende so besonders wurden! Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf weitere tolle...
02. Januar 2025
Liebe Eltern! Wir möchten Sie mit Ihrem Kind am 17. Jänner 2025 einladen, sich unsere Schule in Ruhe anzusehen und sich über die Angebote und Einrichtungen zu informieren. Ihr Kind wird dabei von Schülern und Schülerinnen unserer Schule durch das etwa 2-stündige Programm begleitet. Um diesen Tag gut planen und durchführen zu können, ersuchen wir um Ihre telefonische Anmeldung im Sekretariat (07247 / 8612) oder per Mail an sekretariat@ms-pichl.at. Wir würden uns freuen, Sie bei uns...
20. Dezember 2024
Jerusalem vor mehr als 2000 Jahren: Moshe, Simeon und Gideon sind die Könige der Diebe. Der Markt von Jerusalem ist ihr Revier. Als die drei hören, dass ein neugeborenes Kind in Bethlehems Stall mit Gold, Weihrauch und Myrrhe reich beschenkt wurde, fassen sie einen Entschluss: Es kann doch nicht so schwer sein, ein völlig hilfloses Kind auszurauben? Also - auf nach Bethlehem! Wir laden euch herzlich zu unserem Weihnachtsmusical „Die scheinheiligen 3 Könige“ ein! Vor dem Musical wird es...
19. Dezember 2024
Gestern war unsere Schülerliga-Mannschaft beim Futsal-Turnier in Marchtrenk. Durch eine starke Mannschaftsleistung konnten unsere Schüler*innen einige Mannschaften besiegen und das letzte Spiel vor dem Finale sogar mit 7:0 beenden! Im Finale mussten wir uns leider geschlagen geben, doch wir sind sehr stolz auf den 2. Platz! Unsere Schüler*innen haben wirklich Vollgas gegeben!⚽️
18. Dezember 2024
Die 1a und 2a Musikklassen waren vergangene Woche beim Jugendsinfoniekonzert in Linz. Unter dem Thema "Magic Christmas" spielte das Brucknerorchester eine tolle Auswahl an Weihnachtsliedern. Mit dabei waren eine beeindruckende Sängerin, ein Schülerchor aus Linz und TänzerInnen der Tanzakademie Linz, die das Konzert mit ihren Beiträgen bereicherten. Besonders schön war es, zum Abschluss gemeinsam "Merry Christmas Everyone" zu singen – ein wirklich schöner Moment! Es war ein...
11. Dezember 2024
Heute fand unser Weihnachtspausenkonzert statt! In der großen Pause wurden ausschließlich Advents- und Weihnachtslieder präsentiert. Das Programm war abwechslungsreich und reichte von fröhlichen Melodien bis hin zu anspruchsvolleren Stücken. Zum Abschluss gab es das stimmungsvolle „Stille Nacht“, das die festliche Atmosphäre perfekt abrundete. Mit diesem kleinen Vorgeschmack sind die Kinder bestens auf das große Weihnachtskonzert nächste Woche eingestimmt!
04. Dezember 2024
Letzten Donnerstag durften wir wieder ein sehr abwechslungsreiches Pausenkonzert genießen: 🎵 Zwei Blockflötengruppen, 🎸 ein Gitarrenensemble und 🎹 einige wunderschöne Beiträge auf Querflöte und Klavier. Vielen Dank an alle Musiker*innen für diese tollen Darbietungen! Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert.
01. Dezember 2024
Am vergangenen Freitag versammelten sich die ganze Mittelschule und die Volksschule in der Aula. Gemeinsam legten wir die Adventkränze vorne ab und feierten die Adventkranzsegnung. Die 2a Klasse gestaltete die Segnung musikalisch und sorgte so für eine ruhige, besinnliche Stimmung. Es war ein schöner Moment, um gemeinsam in die Adventszeit zu starten. Wir wünschen allen eine friedliche und besinnliche Vorweihnachtszeit.
01. Dezember 2024
Letzte Woche wurde es in der 1B schon so richtig weihnachtlich und gemütlich. Gemeinsam mit einigen Müttern wurde der Adventkranz gebunden und neue Weihnachtsdekoration für die Klasse gebastelt, die den Klassenraum erstrahlen lässt. Neben der kreativen Arbeit durfte natürlich eine Jause als Stärkung nicht fehlen – ein wunderbarer Moment, um zusammenzusitzen, zu plaudern und sich auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen.
28. November 2024
Spannung, Spiel, Spaß und Gemeinschaft - mit diesen Worten lassen sich die Kennenlerntage der 1.Klassen am besten beschreiben. Ob beim Wandern, Klettern, Abseilen und Schwingen, beim Segwayfahren oder bei den kooperativen Abenteuerspielen im Laubwald, wir fanden alles einfach super! Mit viel Mut und gegenseitiger Hilfestellung, Einsatzbereitschaft und Teamgeist sind wir definitiv ein gutes Stück näher zusammengerückt. Wir fühlen uns gestärkt und treten den Herausforderungen des...

Mehr anzeigen